Spezialisierungen

Fachliteratur
Spezialisierungen

Während Ihres Studiums entscheiden Sie sich für zwei Wahlpflichtfächer. Dabei kommt mindestens ein Modul aus der Spezialisierung „Actuarial Science“ und mindestens ein Modul aus der Spezialisierung „Mathematical Finance and Risk Management“. Außerdem wählen Sie ein Seminar.

Welche Wahlpflichtfächer und welche Seminare angeboten werden, wird zeitnah vor Beginn des Wintersemesters bekanntgegeben.

Überblick über alle Wahlpflichtfächer

  • Aktuarielle Methoden der Schadenversicherung
  • Actuarial Data Science
  • Angewandte Stochastische Modelle
  • Zinsen, Zinsstruktur und Zinsderivate
  • Kreditrisikomodellierung
  • Angewandte Zeitreihenanalyse
  • Computational Finance
  • Quantitative Asset Management
  • Kennzahlenanalyse und Unternehmensbewertung
  • Informationsökonomik
  • Waren- und Energiederivate
  • Makro-Finance
  • Corporate Finance
  • Finanztechnologie (FinTech)
  • Volkswirtschaftslehre und Finanzmärkte
  • Advanced Topics in Asset Management
  • Advanced Topics in Machine Learning
  • Ausgewählte Themen aus den Aktuarwissenschaften
  • Ausgewählte Themen aus der Finanzmathematik
  • Ausgewählte Themen aus Finance
  • Ausgewählte Themen aus Data Science

Wahlpflichtmodule und Seminare im Wintersemester 2025/26

Aktuelle Wahlpflichtmodule

  • Prof. Dr. Bergter: Aktuarielle Methoden der Schadenversicherung
  • Prof. Dr. Jäger-Ambrozewicz: Zinsen, Zinsstruktur und Zinsderivate
  • Prof. Dr. Becker: Angewandte Stochastische Modelle
  • Prof. Dr. Carlsen: Kennzahlenanalyse und Unternehmensbewertung

Aktuelle Seminare

Empfehlungen zum aktuellen Angebot

Je nach Schwerpunktsetzung empfehlen wir Ihnen im Wintersemester, sich für folgende Wahlpflichtfächer und Seminare zu entscheiden:

  • Schwerpunkt "Finanzmathematik und quantitatives Risikomanagement"
    • Zinsen, Zinsstruktur und Zinsderivate
    • Angewandte Stochastische Modelle oder Kennzahlenanalyse und Unternehmensbewertung
    • Seminar: Kreditrisikomodellierung
  • Schwerpunkt "Aktuarwissenschaften"
    • Aktuarielle Methoden der Schadenversicherung
    • Angewandte Stochastische Modelle
    • Seminar: Deep Learning
  • Interesse für betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Bankensektor
    • Kennzahlenanalyse und Unternehmensbewertung
    • Zinsen, Zinsstruktur und Zinsderivate
    • Seminar: Kreditrisikomodellierung
  • Interesse für quantitative Modellierung
    • Zinsen, Zinsstruktur und Zinsderivate
    • Angewandte Stochastische Modelle
    • Seminar: Deep Learning